Nicht zuschauen - selber machen !
Es finden regelmäßig öffentliche Improtheateraufführungen statt.
Lust auf Theater? _____________________________________Angebot der Jugendbühne Wochengruppen Die Darsteller treffen sich einmal wöchentlich in einer altersgemäßen Gruppe für 1,5 Stunden. Im ersten Teil der Probe machen sie unter fachkundiger Anleitung Aufwärmspiele, Übungen zur Entspannung, Wahrnehmung, Ausdruck, Sprache und Bewegung, sowie Improvisation auf der Bühne, nach einer kurzen Pause proben sie an ihrem Stück, das meist von der Gruppe selbst entwickelt wurde, manchmal aber auch auf einem „Klassiker“ basiert. Dieses wird dann, wenn es fertig ist auf der Jugendbühne vor Freunden und Verwandten, anderen Jugendlichen, Schulklassen etc. öffentlich aufgeführt.
Für Kinder, die Ganztagsschulen besuchen oder unter der Woche keine Zeit haben, besteht die Möglichkeit einmal im Monat an einem Wochenendkurs teilzunehmen, der ähnlich wie die wöchentlichen Kurse aufgebaut ist. Kurse für hochbegabte Kinder Kurse u.a. im Auftrag der Hochbegabtenförderung e.V.. Hier wird ein Ausgleich zu der meist einseitig mathematisch - naturwissenschaftlichen Orientierung der Kinder geschaffen. Im Gegensatz zur allgemeinen Leistungsbezogenheit, werden Kreativität und Phantasie, Spontaneität und soziales Verhalten gefördert. Ferienkurse In den Ferien werden einwöchige Kurse angeboten, die ein in sich abgerundetes Erlebnis mit abschließender Aufführung darstellen. Das Angebot läuft auch über den Münchener Ferienpass. Aufführungen Es finden regelmäßig Aufführungen der Stücke auf der Werkhausbühne und anderen öffentlichen Bühnen statt, zu denen wir interessierte Zuschauer gerne begrüßen. (siehe Aufführungen/Aktuelles) _______________________________________ Kurse bei der Jugendbühne Laufende Kurse: Mittwochsgruppe: Donnerstagsgruppen: Wochenendworkshops: Samstagsgruppe: Hochbegabtenkurs 1: Ferienkurse: 5-6 tägige Workshops in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien
|
||||||